Zuchtgeschichte der Kult-Linie "von den Knopfaugen"
"Von den Knopfaugen" = älteste und reinste Lunkarya-Zuchtlinie weltweit ... und ihr Weg über Schweden und Deutschland nach Österreich
Wer sich für die Rasse "Lunkarya" interessiert, stolpert früher oder später über die Bezeichnung "Knopfaugen-Lunkarya". Es wird mit der Bezeichnung "reine Knopfaugen-Linie" oder "rein Knopfaugen gezogen" stets hervorgehoben und beworben. Aber was steckt hier eigentlich dahinter und was macht diese Knopfaugen-Lunkarya so besonders?
Hier müssen wir ganz an den Ursprung der besonderen Meerschweinchenrasse "Lunkarya" zurück gehen - nämlich in das Jahr 1986. Laut Erzählungen haben die Geschwister Annica und Monica Lundquist in ihrer Zoohandlung in Schweden ein junges Meerschweinchenböckchen (aus einer Rosettenverpaarung) entdeckt, daß mit seinen langen, festen Haaren, die zudem auch noch grob gelockt waren, völlig anders aussah. So verpaarten sie diesen Bock mit Peruanerweibchen und bekamen daraus Tiere mit eben der typischen Fellstruktur. Da diese Nachzucht bereits in der ersten Generation fielen, obwohl die Peruanerweibchen keine Lockung hatten, musste die Lockung somit vom Vatertier stammen und dominant vererbbar sein. So beschlossen die Geschwister schlussendlich einen Rassenamen zu finden. Da der Spitzname von Monica "Lunkan" war und die Rasse wie kleine Schafe aussahen ("Rya" - schwedisch, "das Schaf"), entstand daraus die heute anerkannte Rassenbezeichnung "LUNKA-RYA".
Im Jahr 2004 reisten Iris und Carmen Langstädtler nach Schweden und importierten die ersten Lunkarya nach Deutschland. Nach und nach bauten sie ihre Zucht "von den Knopfaugen" nahe Bremen mit qualitätsstarken Lunkarya auf. Der Zuchtname "von den Knopfaugen" war hiermit geboren. Nun musste als Nächstes die damals noch nicht anerkannte Rasse zur Anerkennung gebracht werden. Iris Langstädtler gelang diese Anerkennung der Rasse in weiß p.e. zunächst beim deutschen Verband OMNC und im Jahr 2009 schlussendlich auch beim MFD.
Iris und Carmen Langstädtler haben die Rasse Lunkarya mit sehr viel Wissen und Engagement viele Jahre vorangebracht und gezüchtet. Besonders wichtig war ihnen hierbei die Linie stets rein zu halten, weshalb die "Knopfaugen-Lunkarya" zu recht als die REINSTE und ÄLTESTE Lunkarya-Zuchtlinie weltweit gilt.
Als wir 2008 unter dem Namen "vom Locken-Zauber" mit unserer Lunkarya-Zucht starteten, war das Interesse an dieser noch sehr jungen Rasse "Lunkarya" enorm. So versuchten viele Züchter neue Farbschläge in die Lunkarya Rasse hinein zu züchten, weshalb verschiedenste Rassen in das Lunkarya hinein gekreuzt wurden, um neue Fellfarben zu keieren - leider kam es so zu einigen rassetypischen Einbußen. So entstanden zum Beispiel die ersten schokofarbenen Lunkarya, später folgten noch viele weitere Sonderfarben. Auch heute noch werden ständig neue Farbschläge ins Lunkarya gekreuzt.
Doch schon damals gingen Iris und Carmen Langstädtler weiterhin unbeirrt den Weg der Reinrassigkeit, weil sie schlichtweg um ihren "Schatz" Bescheid wussten und diesen keinesfalls über die Einkreuzung anderer Rassen gefährden wollten. Gott sei Dank!!! Dies hatte zur Folge, daß die "Knopfaugen-Lunkarya" in nur bestimmten Fellfarben existieren, dafür aber hinsichtlich Qualität, Lockung und besonders ruhigem, besonnenem Wesen stets aus der Masse deutlich hervorstechen. Ein Markenzeichen der Reinrassigkeit. So entwickelte sich in den Jahren ein regelrechter Kult um die Knopfaugen-Lunkarya. Sei es, weil man als:
- Liebhaber ein ganz besonders schönes Tier sein Eigen nennen möchte
- oder weil man als Züchter selbst daran interessiert ist, nur die reinste Lunkarya Linie weltweit zu züchten und somit ebenfalls seinen Beitrag zum Rasseerhalt leisten möchte
- oder um die bereits vorhandene Sonderfarben-Gruppe mit einem reinen Knopfaugen-Zuchttier eventuell qualitativ hinsichtlich Fellstruktur, Fellmasse oder Charakter wieder aufzubessern.
Auch wir hatten im Jahr 2011 dann endlich die Möglichkeit in der ewig langen Warteliste von Iris und Carmen an die Reihe zu kommen und konnten dann die ersten Knopfaugen-Lunkarya unser Eigen nennen. Als dieses Tiere bei uns ankamen, konnte man den Unterschied zwischen Lunkarya und Knopfaugen-Lunkarya mehr als deutlich erkennen. Wie oben schon erwähnt, waren sie hinsichtlich Fellstruktur, Fellmasse, Lockung und dem herzallerliebsten Wesen nicht mit den anderen Lunkarya-Linien zu vergleichen. Man verstand sofort, wieso es diesen Hype um die Knopfaugen-Lunkarya gab.
Und dieser Hype hat bis heute nicht nachgelassen.
Iris und Carmen haben dann nach vielen engagierten Zuchtjahren ihr aufopferndes Hobby beendet. Allerdings sollten die "Knopfaugen-Lunkarya" dennoch weiter existieren, da hier jahrzehntelanges Herzblut investiert wurde und die Linie damals schon eine Seltenheit darstelle, da viele Lunkarya wegen der Farbzucht nicht mehr reinrassig waren. So wurde die Nachfolgerin "Nicole Rieck" gefunden, die dann wieder unter dem Motto der Reinrassigkeit die mittlerweile so wertvolle Knopfaugen-Zuchtlinie gewissenhaft weitergeführt hat. Nach ein paar Jahren musste aber auch Nicole Rieck die Zucht beenden und die Knopfaugen-Lunkarya wurden an verschiedenste Zuchten verkauft.
Diese Zuchtaufgabe fand Anfang 2021 statt. Wir waren eine der Ersten, die nur durch viel Glück und purem Zufall von der Zuchtauflösung gehört hatten und uns natürlich sofort bereit erklärten so viele reine Knopfaugen-Zuchttiere wie nur möglich bei uns aufzunehmen und kauften von Nicole alle damals verfügbaren Tiere ab. Der Import von Norddeutschland nach Österreich gestaltete sich schwierig und auch sehr teuer inklusive mehrerer Stunden Fahrtzeit, aber wir wollten diese Möglichkeit unbedingt nutzen. Wie es sich später herausstellen würde, war es eine goldrichtige Entscheidung. Legte diese Entscheidung nämlich schon den Grundstein für etwas viel Größeres! Etwas, was wir uns niemald erträumt hätten oder auch nur gewagt hätten, daran zu denken!
Die Knopfaugen-Zucht exisitierte also nach der Zuchtaufgabe von Nicole Rieck über einige Zeit nicht mehr. Doch Gott sei Dank waren manche dieser Zuchten so schlau und haben (zwar unter einem anderen Zuchtnamen) die Reinrassigkeit der Knopfaugen aufrecht erhalten und nur reine Knopfaugen-Tiere miteinander verpaart. Auch wir haben unsere Knopfaugen-Lunkarya stets rasserein weiter gezüchtet. Die Linienvielfalt schrumpfte zwar dadurch und leider ging so auch die ein oder andere Knopfaugen-Linie unwiderbringlich verloren, aber sie blieb wegen dieser wertvollen Arbeit diverser Züchter, die von dieser Besonderheit wussten und schätzten, aufrecht.
Zeit verging und Nicole Rieck nahm irgendwann die Zucht wieder auf und ließ den Zuchtnamen "von den Knopfaugen" erneut aufleben. Durch die Hilfe verschiedenster Züchter, die in dieser Zeit die Knopfaugen-Lunkarya in Ehren hielten, konnte Nicole für den erneuten Aufbau wieder Lunkarya reiner Knopfaugen-Linien zukaufen und weiterführen. Doch schon recht bald kam es erneut zur Aufgabe ihrer Zucht. Damit nicht wieder alle Knopfaugen-Linien im Winde verstreut und die Population nochmal unnötig geschwächt würde, wurde eine neue Nachfolgerin "Damla Reining" gesucht, die unter dem Zuchtnamen "von den Knopfaugen" weiter unter dem Reinheits-Gebot züchten durfte. Damla erhielt für ihren Zuchtaufbau dann einige Zuchttiere auch von uns, da wir ja Anfang 2021 einige reine Knopfaugen-Tiere unter unserem alten Namen "vom Locken-Zauber" rasserein weiter gezüchtet haben und mittlerweile die größte Ansammlung reiner Knopfaugen-Linien weltweit besaßen. Als aber dann leider auch Damla die Zucht verkleinern musste, entschied sie zusammen mit ihrer Vorgängerin "Nicole Rieck" einen Nachfolger zu suchen.
Und das war der Moment, wo wir hier alle fast vom Stuhl fielen. NIE - NIE- und NIEMALS hätten wir uns im Jahr unseres Zuchtbeginns 2008 jemals erträumen können, daß irgendwann wir die Ehre haben würden, daß man uns diesen unsagbar wertvollen Schatz in die Hände legen würde. Dass wir irgendwann mal den Zuchtnamen "von den Knopfaugen" im Sinne von Iris und Carmen Langstädtler weiterführen dürfen. Für leidenschaftliche Züchter und Liebhaber dieser ganz besonderen Rasse quasi fast ab deren Geburtsstunde, so wie wir es seit 2008 sind, ist es wie den heiligen Gral zu finden und dann auch noch besitzen zu dürfen. Worte können diese Ehre einfach nicht beschreiben.
Wir mussten hier natürlich nicht lange überlegen. Kurz darauf saßen wir wieder mal für mehrere hundert Kilometer im Auto, um die letzten Knopfaugen-Tiere in unsere Zucht zu holen.
Seit März 2025 dürfen wir nun das Erbe der "Knopfaugen-Lunkarya" nach bestem Wissen und Gewissen weiterführen. Der Zuchtname "vom Locken-Zauber" wurde somit abgelegt und alle Nicht-Knopfaugen-Lunkarya wurden verkauft.
Seit März 2025 besteht unsere Zucht "von den Knopfaugen" somit ausschließlich nur noch aus reinen Knopfaugen-Lunkarya Zuchttieren. Wir hoffen diese Zucht nun viele, viele Jahre fortführen zu können, um das "Reinste Lunkarya weltweit" weiterhin in seiner vollen Pracht und dem einzigartigen, sehr besonderen Charakter für die Nachwelt weiter zu erhalten.
Wer also ein reines Knopfaugen-Lunkarya besitzt, darf zu recht stolz sein. Jahrzehntelange Reinzucht mit viel Engagement, Wissen und Herzblut steckt dahinter - ABER auch viele Tränen, wenn man zugunsten der Rasse diesen geschichtsträchtigen Zuchtnamen "von den Knopfaugen" aus welchen Gründen auch immer an einen Nachfolger übergeben muss - in der Hoffnung, daß derjenige weiß, welchen Schatz er nun zu hüten hat. Und liebe Damla, liebe Nicole, liebe Iris und liebe Carmen ... wir wissen nur allzu gut, was wir nun zu beschützen und zu bewahren haben. Wir werden diesen Schatz wie unseren eigenen Augapfel hüten! Versprochen!
Lunkarya-Knopfaugen sind KULT, der Rolls Royce unter den Lunkarya - und dies absolut zu recht !